
Wahrheit 2 – Ausruhen
Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens.
(John Ernst Steinbeck)
Man könnte diese Wahrheit auch umformulieren:
Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Lernens.
Im Stress des Alltags gehen unsere eigenen Ansprüche häufig unter. Wir vergessen schnell, dass wir keine Maschine sind. Es ist wirklich die Kunst des Ausruhens, die wir in stressigen Lebensphasen vollkommen außer Acht lassen, obwohl wir sie gerade dann am Nötigsten haben.
Wenn wir uns nicht um uns selbst kümmern, fordern Körper und Geist irgendwann auf die harte Tour ihr Recht. Die Folge sind Krankheiten, Unfälle oder Zusammenbrüche.
Zuerst bekommt man eine kleine Warnung. Nimmt man diese ernst und gönnt sich eine Zeit des Ausruhens, ist die Warnung verstanden und alles ist gut.
Im besten Fall hat man das eigene Bedürfnis nach regelmäßigen Erholphasen verinnerlicht und lässt diese in den Alltag einfließen. Wenn nicht, gibt uns Körper oder Geist eine zweite Warnung. Meist etwas stärker, das heißt mit mehr Nachdruck.
Das Ganze kann auf Dauer eskalieren. Deshalb nehm die Zeichen wahr und sorge Dich zuerst um Dich und dann hast Du auch die Kraft, um Anderen zu helfen.